- erblühen
-
* * *
er|blü|hen [ɛɐ̯'bly:ən], erblühte, erblüht <itr.; ist (geh.):a) voll aufblühen, zur Blüte kommen:über Nacht waren die Kirschbäume im Garten erblüht.b) sich positiv entwickeln, sich voll entfalten:sie war zu wahrer Schönheit erblüht; durch diese Maßnahme ist die Gemeinschaft zu wahrem Leben erblüht.* * *
er|blü|hen 〈V. intr.; ist; geh.〉1. aufblühen, zur Blüte kommen (Knospe)2. 〈fig.〉 heranwachsen, sich entfalten● die Knospen sind voll erblüht; zu voller Schönheit \erblühen 〈fig.〉; ein voll erblühtes Mädchen ein erwachsenes, ganz entwickeltes, schönes Mädchen* * *
er|blü|hen <sw. V.; ist (geh.):a) zum Blühen gelangen, voll aufblühen:die Rose ist in der Vase erblüht;b) sich in eine positive Richtung entwickeln, sich voll entfalten:das Mädchen war zu voller Schönheit erblüht.* * *
er|blü|hen <sw. V.; ist (geh.): a) zum Blühen gelangen, voll aufblühen: die Rose ist in der Vase erblüht; Ü das Lächeln wollte wieder in seinen Zügen e. (Maass, Gouffé 238); b) sich in eine positive Richtung entwickeln, sich voll entfalten: das Mädchen war zu voller Schönheit erblüht; woher soll dann die Geduld e.? (Glaube 46, 1966, 2); Denn so langsam soll aus dem FCZ wieder eine Spitzentruppe e. (Blick 27. 7. 84, 13).
Universal-Lexikon. 2012.